WETTER IN SCHANDORF

PFARRE

BILDERGALERIE

KONTAKT

GEMEINDE  SCHANDORF
A - 7472 Schandorf 150
Tel.: +43(0)3364/2327
Fax: +43(0)3364/2327-45
E-Mail: post@schandorf.bgld.gv.at
Amtsleiter: Manuel Kolonovits 

Parteienverkehr:
Dienstag:
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 11:00 Uhr

 

 

WICHTIGE LINKS

MOBILITÄTSINFO

Aktuelles in Schandorf

Kroatenwallfahrt 2023 – Mariazell

Am Dienstag, den 22. August 2023 startete in den frühen Morgenstunden eine 33 köpfige Fußwallfahrergruppe ausgehend aus Schandorf nach Mariazell.

 

Neue OSG Reihenhausanlage in Schandorf

Die OSG errichtet eine Reihenhausanlage bestehend aus 2 Reihenhäuser und 2 Bungalows an der Ortsausfahrt Richtung Schachendorf.

Anna KARLOVICS - 80. Geburtstag

Am Samstag, dem 24. Juni 2023 beging Frau Anna KARLOVICS ihren 80. Geburtstag. Seitens der Gemeinde Schandorf gratulierten Bürgermeister Bernhard HERICS, Vizebürgermeister Werner GABRIEL und Gemeindevorstand Franz Lukas GUPPER und überreichten ein Präsent.

Parteienverkehr im Juli 2023

Auch unser Amtmann braucht einmal Urlaub.
Deshalb findet der Parteienverkehr nur nach telefonischer Vereinbarung mit dem Bürgermeister unter 0664 / 4507855 statt.
Wir freuen uns am Donnerstag, 20.07.2023 für Sie wieder da zu sein.

 

Rudolf und Margarete GABRIEL - 50 jähriges Hochzeitsjubiläum

Am 23. Juni 2023 begingen Rudolf und Margarete GABRIEL ihr 50 jähriges Hochzeitsjubiläum.

Josef und Helga Subosits - 50 jähriges Hochzeitsjubiläum

Am 12. Mai 2023 begingen Josef und Helga SUBOSITS ihr 50 jähriges Hochzeitsjubiläum.

O.K. Energie Doppelhäuser

O.K. Energie Haus errichtet vier Doppelhäuser an der Ortsausfahrt Richtung Schachendorf.

Hausplätze

Die Gemeinde Schandorf verkauft aufgeschlossene Hausplätze für die Errichtung von Einfamilienhäusern, Doppelhäusern oder Reihenhäusern in Richtung Schachendorf.

Für weitere Rückfragen wenden Sie sich an Bürgermeister Bernhard Herics unter +43 664 450 78 55 oder post@schandorf.bgld.gv.at.

 

Josef KOLONOVITS - 90. Geburtstag

Am 11. März 2023 beging Herr Josef KOLONOVITS seinen 90. Geburtstag. Seitens der Gemeinde Schandorf gratulierten Bürgermeister Bernhard HERICS, BA, MA, Gemeindevorstand Franz Lukas GUPPER, MA und Gemeinderat Thomas CSENCSICS und überreichten ein Präsent. Ebenfalls in der Riege der Gratulantenschar war Pfarrer Mag. Branko KORNFEIND.

 

Auftaktveranstaltung im Jubiläumjahr 2023 – 100 Jahre Schandorf bei Österreich

 

Schandorf ist eine von wenigen Gemeinden des Burgenlandes, welche erst im Jahr 1923 zu Österreich gekommen ist. Die damalige Grenzregulierungskommission schlug 1922 vor, dass unter anderem Schandorf mit den übrigen kroatischen Dörfern Nagy- und Kisnarda Ungarn zufallen sollte. Der eigens dafür angerufene Völkerbund entschied aber in einer Sitzung am 19. Dezember 1922, dass Schandorf an Österreich und Narda und Felsöcsatár an Ungarn fallen sollten. Die interalliierte Grenzkommission vollzog diesen Beschluss am 10. Jänner 1923.

 

Weihnachtswünsche

Der Bürgermeister, die Gemeindevertretung und die Gemeindebediensteten wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in neue Jahr 2023!

Željimo Vam Blažene Bošićne svetke i srićno, a pred svim zdravo novo ljeto!

Kinderfreunde Grenzenlos - Rückblick 2022

Wir Kinderfreunde können auf ein ereignisreiches Jahr zurückschauen.
- Ein Bericht von Obfrau Caroline KOLONOVITS

Gabriel Wilhelm - 80. Geburtstag

Am 24. November 2022 beging Herr Wilhelm Gabriel seinen 80. Geburtstag. Seitens der Gemeinde Schandorf gratulierten Bürgermeister Bernhard Herics, BA, MA, Vizebürgermeister Werner Gabriel und Gemeindevorstand Franz Lukas Gupper und überreichten ein Präsent.

Zeichen für Kinderrechte

Anlässlich des Internationalen Tag der Kinderrechte haben BGM BH und das Team der Kinderfreunde die Kinderrechtefahne vor dem Gemeindeamt in Schandorf gehisst. Damit setzten sie gemeinsam ein Zeichen, dass die Rechte der Kinder ein wichtiger Bestandteil für das Zusammenleben auch in den Gemeinden ist.

Alfred Horvath - 85. Geburtstag

Am 2. November 2022 beging Herr Alfred Horvath seinen 85. Geburtstag. Seitens der Gemeinde Schandorf gratulierten Bürgermeister Bernhard Herics, BA, MA, Gemeindevorstand Franz Lukas Gupper, MA und Gemeinderat Johann Kolonovits und überreichten ein Präsent.

Johann Baumgartner - 80. Geburtstag

Am 23. Oktober 2022 beging Herr Johann Baumgartner seinen 80. Geburtstag. Seitens der Gemeinde Schandorf gratulierten Bürgermeister Bernhard Herics, BA, MA, Gemeindevorstand Franz Lukas Gupper, MA und Gemeinderat Johann Kolonovits und überreichten ein Präsent.

Klapa-Treffen in Schandorf - Sastanak klapov u Čembi

 

14.-16.10.2022. wurde in Schandorf im Rahmen des ERASMUS+ Projektes „Schule des traditionellen Singens - Singen wir wie sie es uns beibrachten“ ein Arbeitstreffen abgehalten. Auf Einladung des Kulturvereines Schandorf bzw. des Männer-Gesangsensembles Klapa Dičaki kamen die Männer- und Frauen-Klapa aus Kastav (HR), die Männer-Klapa Ravnica undFrauen-Klapa Rožica aus Devinsko Novo Selo (SK), das Frauengesangsensemble Biseri aus Und (HU) und die Männer-Klapa Mali Grad aus Kamnik (SL).

---------

14.-16.10.2022. održao se je sastanak klapov u okviru ERASMUS+ projekta „Škola tradicijskog pjevanja - Zapjevajmo kako su nas učili“. Na poziv Kulturnoga društva Čembe odnosno Klape Dičaki došli su Muška i Ženska klapa Kastav (HR), Muška Klapa Ravnica i Ženska klapa Rožica iz Devinskoga Novoga Sela (SK), Ženski vokalni sastav Biseri iz Unde (HU) i Muška klapa Mali Grad iz Kamnika (SL).

 

Fabsits Anna - 85. Geburtstag

Am 9. Oktober 2022 beging Frau Anna Fabsits ihren 85. Geburtstag. Seitens der Gemeinde Schandorf gratulierten Bürgermeister Bernhard Herics, BA, MA, Vizebürgermeister Werner Gabriel und Gemeinderätin Bibiane Schlögl-Varga und überreichten ein kleines Präsent.

Aktuelles aus der Gemeinde Schandorf

Im Zuge der ersten Arbeitssitzung des neuen Gemeinderates bedankten sich Bürgermeister Bernhard Herics, BA, MA und Vizebürgermeister Werner Gabriel bei allen Gemeinderäten der letzten Periode für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Den aus dem Gemeinderat ausscheidenden Gemeinderäten überreichte der Bürgermeister als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit mit Produkten aus Schandorf.

Bürgermeister- und Gemeinderatswahl vom 02.10.2022

Bürgermeisterwahl 2022:

Werner GABRIEL: 152 Stimmen
Bernhard HERICS BA, MA: 212 Stimmen

 

Gemeinderatswahl 2022

SPÖ: 155 Stimmen (5 Mandate)
ÖVP: 207 Stimmen (6 Mandate)

Öffentliche Ausschreibung betreffend Verpachtung von landwirtschaftlichen Nutzflächen

  Die Gemeinde Schandorf beabsichtigt ca. 3 ha landwirtschaftliche Fläche (Grundstücksnummern 3482 und 3483) zu jeweils der Hälfte der Fläche für die nächsten 5 Jahre (ab 01.01.2023) zu verpachten.

Jagdausschusswahl 2022

Am 27.03.2022 fand von 08.00 bis 11.00 Uhr im Gemeindeamt, Schandorf 150, die Jagdausschusswahl statt.

Neugewählter VBgm Bernhard HERICS BA, MA mit Bgm GABRIEL
Scheidender VBgm Ing. MAGER mit BGM GABRIEL

Neuer Vizebürgermeister

Bernhard Herics, BA, MA, wurde von der ÖVP-Fraktion am 24.06.2021 zum neuen Vizebürgermeister gewählt.

ArcheON Start in Schandorf

Im Zuge des Interreg Projektes ArcheON startet in Schandorf die archäologische Untersuchung eines Hügelgrabes.

Impfvormerkung am Gemeindeamt

Als Gemeinde bieten wir allen, denen es nicht selbst möglich ist, sich für die Impfung vormerken zu lassen, das Service an, die Vormerkung vorzunehmen und Sie in der notwendigen Abwicklung von bürokratischen Handlungen zu unterstützen.

Christbaumabholaktion der Jugend Schandorf

Auch heuer stellte sich die Jugend Schandorf in den Dienst der Allgemeinheit und hat eine Christbaumabholaktion gestartet.

Präsentation des neu gegründeten Traktorclub Schandorf / Čemba – kurz TCSČ

Am 12.09.2020 war unsere 1. Ausfahrt mit unseren Oldtimer Traktoren, die auch gleichzeitig die Präsentation unseres neu gegründeten Traktorclubs war.

 

 

Öffentliche Ausschreibung betreffend Verpachtung von landwirtschaftlichen Nutzflächen

 

Die Gemeinde Schandorf beabsichtigt ca. 3 ha landwirtschaftliche Fläche (Grundstücksnummern 3482 und 3483, KG Schandorf) für die nächsten Jahre unter nachstehenden Bedingungen zu verpachten:
 

Ø  Der Strauch- Buschbestand im Norden bleibt bestehen

 

Ø  Der Pächter verpflichtet sich den Strauch- Buschbestand sowie den Drahtzaun auf der westlichen, östlichen und südlichen Seite innerhalb einer gesetzten Frist zu entfernen

 

Ø  Biologischer Landbau wird bevorzugt

 

Ø  Der Pachtvertrag jährlich kündbar

 

Ø  Der Pachtbetrag nach Vereinbarung

 
 

Die entsprechenden Angebote mögen bis Freitag, 7. August 2020 beim Gemeindeamt Schandorf abgegeben werden.

 

COVID-19 Lockerungen

CORONAVIRUS - Lockerungen

 ØBetreten des Gemeindeamtes ohne Maske wieder möglich

ØFreigabe der Gemeindehalle und des Vereinshauses für Veranstaltungen unter Berücksichtigung der Sicherheitsmaßnahmen

ØFreigabe der Spielplätze

ØFreigabe der Zufahrt zum Grenzübergang Schandorf – Narda

  Ich darf mich nochmals für Ihr diszipliniertes Verhalten recht herzlich bedanken und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute!

 Ihr Bürgermeister

 Werner GABRIEL

COVID-19 Lockerungsverordung

Nach der COVID-19-Lockerungsverordnung gelten folgenden Vorschriften:

 

Ø  Betreten des Gemeindeamtes nur mit eine den Mund- und Nasenbereich abdeckende mechanische Schutzvorrichtung (Maske oder ähnliches)

Ø  Betreten der beiden Kinderspielplätze nur unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1 Meter und nicht mehr als 10 Personen gleichzeitig

Ø  Bei Betreten von öffentlichen Orten ist ein Mindestabstand von 1 Meter einzuhalten

Ø  Sperre der Gemeindehalle und des Vereinshauses für öffentliche Versammlungen und öffentliche Veranstaltungen bis auf Widerruf

Ø  Öffentliche Veranstaltungen mit mehr als 10 Personen sind untersagt

Ø  Abhaltung von Begräbnissen mit maximal 30 Personen

Ø  Abhaltung von Gottesdiensten in geschlossenen Räumen nur mit einem Mindestabstand von 1 Meter und eine den Mund- und Nasenbereich abdeckende mechanische Schutzvorrichtung (Maske oder ähnliches) sowie 10 m² pro Person

Ø  Sperre der Zufahrt zum Grenzübergang Schandorf - Narda

 

Alle bisher getroffenen Verfügungen gelten somit als Widerrufen

 

Die ärztlichen Ordinationen ersuchten die Gemeinde aufgrund der Lockerungsmaßnahmen um EINSTELLUNG des Medikamentendienstes mit 15. Mai 2020.

 

Das bedeutet, dass am Freitag, 15. Mai 2020 das letzte Mal der Medikamentendienst von der Gemeinde Schandorf durchgeführt wird.

MEDIKAMENTEN-Lieferservice

 Um der Verbreitung des CORONA-Virus Einhalt zu bieten, bietet die Gemeinde Schandorf ein MEDIKAMENTEN-Lieferservice an.

CORONAVIRUS - Verfügungen

Aufgrund des rasanten Anstiegs von CORONA-Fällen in Österreich werden nachstehende Verfügungen bis auf Widerruf getroffen:

 

Ø  Eingeschränkter Parteienverkehr im Gemeindeamt (bitte vorher anrufen - 03364/2327)

Ø  Sperre der beiden Kinderspielplätze

Ø  Das Versammeln von mehr als 5 Personen auf öffentlichen Orten wird untersagt

Ø  Sperre der Gemeindehalle und des Vereinshauses für Versammlungen und Veranstaltungen

Ø  Absage sämtlicher Veranstaltungen

Ø  Abhaltung von Begräbnissen nur im engsten Familienkreis

Ø  Sperre der Zufahrt zum Grenzübergang Schandorf - Narda

 

Nationalratswahl 2019

Unter folgendem Link finden Sie das Ergebnis der Nationalratswahl vom 29.09.2019

https://wahl.bgld.gv.at/wahlen/nr20190929.nsf/vwGEM/10932

Kroatenwallfahrt 2019 - Mariazell

 

Pilgergruppe aus Schandorf und der Umgebung am Weg zur Kroatenwallfahrt nach Mariazell

 

Flurreinigung 2019

Auch heuer wieder veranstaltete die lud die Gemeinde und die Jagdgesellschaft zur traditionellen Flurreinigung.

Schmankerlschnapsen der ÖVP-Schandorf

Auch heuer wieder veranstaltete die ÖVP-Schandorf das bereits zur Tradition gewordene „Schmankerlschnapsen".

Kroatenwallfahrt 2018 - Mariazell

Pilgergruppe aus Schandorf und der Umgebung am Weg zur Kroatenwallfahrt nach Marizazell

Fotos von Michael Strini
Fotos von Michael Strini
Fotos von Michael Strini

Sommerkonzert 2018

Am 16. und 17. Juni 2018 fand das traditionelle Sommerkonzert des Tamburizzaorchesters und Chores Schandorf statt.

Faschingsumzug und -feier 2018

Am Faschingssamstag ging es rund: TOC organisierte den heurigen Faschingsumzug sowie die anschließende ausgelassene Feier in der Gemeindehalle. Super Stimmung, tolle Masken – ein fröhliches Treiben, wie es sich gehört. „Nimm zwei“ heizte den Gästen mit sehr guter Live-Musik tüchtig ein. Alles in allem ein fröhliches, gelungenes Faschingsfest.

Schmankerlschnapsen der ÖVP-Schandorf

Auch heuer wieder veranstaltete die ÖVP-Schandorf am Fr., den 19. Jänner 2018 das bereits zur Tradition gewordene „Schmankerlschnapsen“

Einsatz der FF Schandorf

Am 06.11.2017 wurde unsere Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung beim Kreuz Richtung Burg gerufen.

Neuer Gemeinderat angelobt

Am 25. Oktober 2017 fand die konstituierende Sitzung des am 01.10.2017 neu gewählten Gemeinderates der Gemeinde Schandorf und die Wahl des Gemeindevorstandes statt.

Nationalratswahl vom 15.10.2017

 

SPÖ            43,6 %       (-    2,4 %)

ÖVP            34,6 %       (+   0,4 %)

FPÖ            19,9 %       (+  11,3 %)

GRÜNE          0,0 %       (-    1,6 %)

NEOS            1,3 %       (-     1,4%)

PILZ             0,6 %

KPÖ              0,0 %       (+    0,0%)

GILT             0,0 %

FLÖ              0,0 %

WEIßE           0,0 %

Bürgermeister- und Gemeinderatswahl vom 01.10.2017

Bürgermeisterwahl 2017:

Werner GABRIEL:     211 Stimmen

Ing. Gernot MAGER: 124 Stimmen

 

Gemeinderatswahl 2017:

SPÖ: 191 Stimmen (6 Mandate)

ÖVP: 150 Stimmen (5 Mandate)

ÖVP Familienfest

 

ÖVP-Obmann Ing. Gernot Mager konnte am Sonntag, dem 3. September 2017 beim diesjährigen Familienfest zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen heißen.

Kroatenwallfahrt nach Mariazell

Eine gemischte Gruppe von Wallfahrern, begleitet von Hochwürden Mag. Branko Kornfeind, begab sich am Dienstag um 05.30 Uhr auf den Fußweg von Schandorf nach Mariazell.

30 Jahre TOČ

Am 19. August 2017 feierte das Tamburizzaorchester und Chor den 30. Geburtstag.

60. Geburtstag von FF-Kommandant OBI Krausler

Am 06.08.2017 feierte FF Kommandant OBI Krausler seinen 60. Geburtstag.

Einsatz der FF Schandorf

Am 30.05.2017 wurde unsere Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung bei der Ortsausfahrt Richtung Schachendorf gerufen.

Maibaumaufstellen der FF-Schandorf am 29.04.2017

Das traditionelle Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feuerwehr Schandorf fand heuer am 29. April statt.

OFK OBI Heinz Krausler konnte zahlreiche Gäste begrüßen und bedankte sich bei seinen Feuerwehrmännern sowie den Kameraden der FF Rechnitz für das Aufstellen des Maibaumes.

FF Schandorf bei Festakt 125 Jahre Feuerwehr Narda

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Schandorf war beim Festakt der Feuerwehr Narda (HUN) dabei. Die Partnerfeuerwehr aus Ungarn feierte ihr 125jähriges Bestandsjubiläum und ließ gleichzeitig eine Fahne segnen. Die Vertreter aus Schandorf überreichten den Freunden aus Narda ein Fahnenband mit dem Schandorfer Wappen und wünschten ihnen weiterhin viel Glück und alles Gute.

Fahrzeugsegnung und 20jährige Eigendständigkeit der Gemeinde

 

Ein großes Fest feierten die Feuerwehr Schandorf sowie die Gemeinde gemeinsam. Galt es doch ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst zu stellen und die 20jährige Selbständigkeit der Gemeinde zu feiern. Das neue MTFA (Mannschaftstransportfahrzeug Allrad) wurde über die Bundesbeschaffungs GesmbH bestellt und je zur Hälfte von der Gemeinde und der Feuerwehr finanziert. Eine große finanzielle Unterstützung bekam die Feuerwehr von der Ortsbevölkerung und von Landeshauptmann Hans Niessl, welcher € 15.000,- durch Bedarfszuweisungen der Gemeinde zur Verfügung stellte. Das neue Fahrzeug wurde angekauft, da das alte MTF nach mehr als 20 Jahren nicht mehr verkehrs- und betriebssicher war. Am Festakt waren zahlreiche Vertreter aus Politik und Feuerwehr anwesend. Unter anderem BM Mag. Doskozil, die LAbg. Prohaska und Drobits, der Vertreter der BH Oberwart, Mag. Baumgarter, Bgm. Gabriel sowie der Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Binder. Nach den Ansprachen und der Segnung überreichte Bgm. Werner Gabriel dem Ortsfeuerwehrkommandanten OBI Heinz Krausler die Fahrzeugschlüssel. Im Anschluss an den Festakt wurde zu einem Dämmerschoppen in die Gemeindehalle geladen.

Bundespräsidentenstichwahl 22.05.2016 - Ergebnis Schandorf

Das Wahlergebnis des zweiten Wahlganges der Bundespräsidetenwahl am 22.05.2016

Bundespräsidentenwahl 24.04.2016 - Ergebnis Schandorf

Das Wahlergebnis der Bundespräsidetenwahl 2016

Homepagebesuche steigen

Die Homepage der Gemeinde Schandorf verzeichnete im zweiten Jahr nach dem Neustart (Relaunch) eine
knapp 50%-ige Steigerung an Besuchen.

Winterimpressionen aus Schandorf

Der lang erwartete Schnee verzauberte auch Schandorf endlich in eine wunderschöne Winterlandschaft.

Dreikönigs-Singen

Ministranten beteiligten sich wieder aktiv am zweisprachigen Sternsingen in Schandorf, um Spenden für Entwicklungsländer zu sammeln.

Michael, Tobias, Phillip, Martin, Dario und Andreas singen Messlieder vierstimmig.

"Klapa Dičaki"

Schandorfer Burschengruppe tritt bei Weihnachtsmessen mit mehrstimmigem
Gesang auf.

Terminkoordination für 2016

Auf Einladung von BGM Gabriel wurden die Veranstaltungstermine für 2016 abgestimmt.

FF-Großübung

Feuerwehren aus Schandorf, Rechnitz, Dürnbach und Burg im Einsatz.

Herbstimpressionen aus Schandorf

Eine Fotorallye durch die derzeitige
Ort- und Landschaft in Schandorf.

Früchte im Herbst

Besondere Rezepte mit Herbstfrüchten, die im Rahmen eines Kurses erprobt wurden, sind online abrufbar.

Kulturvereinsobmann Andreas Bencsics und Bürgermeister Werner Gabriel vor dem Marienmarterl der Fam. Gerhard Gabriel (Nr. 17) mit der dazugehörigen Informationstafel.

Schandorfer Spazierweg

Im Rahmen des Wandertages am 25.10.2015 wurde der Schandorfer Spazierweg seiner Bestimmung übergeben.

Trauung

Nach langer Zeit gab es in der Schandorfer Pfarrkirche wieder einmal eine Trauung.

Gemeindewohnung vergeben

Schandorf nimmt neue Gemeindebürger in die gemeindeeigene Wohnung auf.

Dario Bencsics mit Moderatorin Nicole Aigner bei der Sendung Mahlzeit Burgenland.

Dario Bencsics in ORF-Interviews

Live zu Gast in Mahlzeit Burgenland und in den kroatischen Nachrichten.

Dario Bencsics besucht die Asylwerber nahezu täglich.

Schandorf als positives Beispiel

Burgenland Heute sendete am Sonntag, 5.7.2015, einen TV-Beitrag zur Integration der Asylwerber in Schandorf.

Die Umrandung rosa zeigt den Teil der verfügbaren Gemeindewohnung.

Freie Gemeindewohnung

Die Gemeindewohnung neben dem Gemeindeamt ist zum Mieten verfügbar.

Landtagswahl 2015

Das Wahlergebnis in Schandorf bringt Verluste für
SPÖ und ÖVP und Gewinne für die anderen Parteien, also im Landestrend.

Burgenländische Landtagswahl

Wahltag: SO, 31. Mai 2015, 09:00 - 12:00 Uhr
Wahllokal: Gemeindeamt Schandorf

Stöpselaktion

Gesammelte Stöpsel zugunsten krebskranker Kinder übergeben.

Ab 1. Mai 2015: Antraglose Familienbeihilfe

In Zukunft werden die Daten aus dem Zentralen Personenstandsregister elektronisch an die IT-Systeme der Finanzverwaltung übermittelt und mit bestehenden Informationen abgeglichen.

Schandorfer Fahnenankaufsaktion

Wer will eine Burgenlandfahne (rot-gold) mit dem Schandorfer Gemeindewappen bestellen?
Frist: 16. April 2015 

Marlene Hrabanek-Bunyai, MA und Roman Bunyai, MA.

Roman Bunyai im Österreich Bild

Am 29. März 2015 strahlte der ORF eine ganze Sendung "Österreich Bild" über die "Werkstatt Natur" aus, dessen Leiter Roman Bunyai ist.

Dieter Bencsics im Musikantenstadl

Der gebürtige Schandorfer Dieter Bencsics war in der TV-Sendung Musikantenstadl am 28. März 2015 live zu Gast.

Kürbiskernölprämierung 2015

… für den landwirtschaftlichen Betrieb Günter Fleischacker.

Der geplante Trassenverlauf der grenzüberschreitenden Bahn.

Kommt die Bahn bis 2023?

Die Wiedererrichtung der Eisenbahnverbindung von Oberwart durch Schandorf und nach Szombathely ist ein gutes Stück nähergerückt.

Balaskovits Rafael aus Dürnbach, Wallner Sebastian aus Goberling, Plank Tobias aus Jabing und Herics Martin aus Schandorf beim Landesfinale "Wachsen mit Europa".

Erfolgreich auf der Quizbühne

Herics Martin wurde beim Schülerquizwettbewerb "Wachsen mit Europa" Regionssieger Süd und dritter beim Landesfinale.

Mit einer Wärmebildkamera wird der Wärmeverlust bei Gebäuden sichtbar.

Sanierungsoffensive

Burgenländische Energieagentur macht Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden und Heizungsanlagen attraktiver.

Kroatenball Süd

Über den von TOČ mitorganisierten Ball der südburgenländischen Kroaten brachte
Dobar dan Hrvati
  einen TV-Beitrag.

Heizkostenzuschuss

Das Land Burgenland gewährt zur teilweisen Abdeckung gestiegener Heizkosten einen Zuschuss. Antragsfrist: 28.2.2015.

TV-Porträt in Burgenland heute

... über den gebürtigen Schandorfer Oskar Herics, der Österrerich im EU-Rechnungshof vertritt.

Nico Gabriel mit GF Mag. Hrabanek-Bunyai, LR Dunst und BGM Gabriel.

Erfolgreich mit Kapellenfoto

Nico Gabriel errang beim burgenlandweiten Jugendfotowettbewerb "What´s up? Drück ab!" den dritten Platz.

Ministranten der Sternsingeraktion 2015.

Dreikönigsaktion

Sieben Ministranten beteiligten sich aktiv am zweisprachigen Sternsingen in Schandorf, um Spenden für Entwicklungsländer zu sammeln.

Jahresterminübersicht 2015

Auf Einladung von BGM Werner Gabriel koordinierten die Vereinsvertreter die Veranstaltungstermine für 2015.

Jahresrückblick 2014 auf www.schandorf.at

Alle News, Veranstaltungen und Termine des Jahres 2014 noch bis Ende Jänner 2015 einsehbar.

Ermäßigte Buspreise für Wien-Pendler

Ab Februar werden bei der Buslinie G1 Preisvergünstigungen wirksam.

Oskar Herics vertritt Österreich im EU-Rechnungshof.

TV-Interview mit Oskar Herics

Der gebürtige Schandorfer Oskar Herics vertritt Österreich im EU-Rechnungshof in Luxemburg.
Dobar dan Hrvati
lud ihn zu einem Studiogespräch ein.

Die mobile Schandorfer Weihnachtskrippe.

Schandorfer Adventfenster

In der Adventzeit gestalten Haushalte gemäß Adventkalender Adventfenster mit leuchtenden Ziffern. Fotografisch werden diese in der Bildergalerie gesammelt.

Glasfaserschnelles Internet für Schandorf

Unterstützen wir alle diese Initiative!
Je mehr SchandorferInnen dafür Interesse zeigen und sich registrieren, umso wahrscheinlicher ist die Umsetzung.

Jugend-Foto-Wettbewerb

What´s up? Drück ab!
It´s your turn! Zeig uns deine Welt!

Die renovierte Hubertuskapelle mit passender Außenanlage und herrlichem Blick auf Schandorf und das Günser Gebirge.
Hauptinitiator Vinzenz Bunyai.

Neue Hubertuskapelle

Am Samstag, den 11.10.2014, wurde die restaurierte Kapelle "Zališčiči" als Hubertuskapelle gesegnet.
Am 9.11.2014 sendete der ORF dazu einen Beitrag in Dobar dan Hrvati (ab Minute 14).

15 Jahre Grabsteinmuseum Schandorf

Vor 15 Jahren wurde zu Allerseelen das Schandorfer Grabsteinmuseum eröffnet.

"Burgenland heute" in HD

Ab dem 25. Oktober 2014 sendet der ORF
"Burgenland heute" in HD - wie auch alle anderen "Bundesland heute"-Sendungen und die Programme von ORF III und ORF SPORT+.

Prof. Dragutin Matišić aus Varaždin

Auszeichnung für Prof. Matišić

Die Gemeinde Schandorf sprach Prof. Dragutin Matišić Dank und Anerkennung für die 20-jährige musikalische Leitung von TOČ aus.

Schandorfer Hügelgräber in "Burgenland für Anfänger"

in der Sendung "Burgenland heute" vom 9.10.2014.

Zivilschutz-Probealarm

SA, 4. Oktober 2014, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr

TV-Serie mit Schandorfern

Sendung mit SchandorferInnen als Filmstatisten
am 23.9.2014, 20:15 Uhr, ORF eins.

OSG-Wohnungen belegt

Mit 1. Oktober 2014 sind wieder alle OSG-Wohnungen in Schandorf vergeben.

Sowohl Teil I wie auch Teil II sind jeweils in einer Folk- und Pop-Version erhältlich.

Doppel-CD-Präsentation im TV

Dobar dan Hrvati sendete einen Beitrag über die Doppel-CD-Präsentation des Kulturvereins Schandorf.

Nach dem Gebet bei der Kapelle Eichberg/Vorau nach mehr als 40 km.
Lange Strecken im Wald.
Buchtelessen in Wenigzell.
Wetterkreuze bei Wenigzell.
Morgengebet in Pacher.
Abmarsch von Pacher.
Immer wieder wird beim Gehen gebetet und gesungen.
Messe im Fressnitzgraben.

Schandorfer auf Fußwallfahrt

Unter der Leitung von Pfarrer Mag. Branko Kornfeind und Diakon Alfred Resetar machte sich am 20. August 2014  eine Gruppe Gläubiger aus Schandorf und Umgebung zu Fuß auf den Weg nach Mariazell.

Junge Schandorfer Bachelor

Milisits Claudia, Gupper Daniela und Herics Kristina Maria schlossen das entsprechende Studium ab.

Freie Wohnungen

Seit 1. August 2014 sind in Schandorf zwei Wohnungen der OSG verfügbar.

Außerhalb des Ortsgebietes trat der Erlbach wieder einmal über die Ufer.

Rekordregen

Am späten Nachmittag des 30. Juli 2014 ergossen sich überdurchschnittlich große Regenmengen auch über Schandorf.

Ausstellung "spuren, slijedi, nyomok"

20.7.-31.7.2014 im Vereinshaus.

TOČ spielte auch gemeinsam mit der Tamburica Narda.

TOČ im TV

"Dobar dan Hrvati" brachte einen Beitrag über die TOČ-Veranstaltung "Tamburica uz oganj".

Aktueller Bonitätsvergleich der Gemeinden

Schandorf finanziell weiter stabil.

Schandorfer Maturanten

Mit Ende des Schuljahres 2013/14 hat Schandorf drei junge Maturanten: Andrea Bencsics, Martina Muhr und Matthias Geier.

25 Jahre Dobar dan Hrvati

Im Rahmen der Rückschau auf die ehemaligen Mitarbeiter des kroatischen TV-Magazins wurde ein Beitrag über Werner Herics gesendet.

BP Dr. Heinz Fischer und BGM Werner Gabriel.

Gemeindetag 2014

Bürgermeister Werner Gabriel nahm am 13.6.2014
am österreichweiten Gemeindetag in Oberwart teil, empfangen auch von
Bundespräsident Dr. Heinz Fischer.

25 Jahre Dobar dan Hrvati

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des kroatischen TV-Magazins Dobar dan Hrvati wurde Andreas Bencsics ein Beitrag gewidmet.

Hügelgräbervideo online

Über das Hügelgräberfeld im Schandorfer Wald wurde ein Kurzvideo ins Web gestellt.

EU-Wahl 2014

Das Wahlergebnis vom 25.5.2014 in Schandorf.

EU-Wahl 2014

Am 25. Mai 2014 findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Öffnungszeit am Gemeindeamt Schandorf: 9:00-12:00 Uhr

TOČ trat bei großem Medieninteresse auf.

TOČ beim Empfang der Kroatischen Fußballnationalmannschaft

Am Freitag, 23. Mai 2014, untermalte TOČ in Bad Tatzmannsdorf mit Tamburizzaklängen die Ankunft der Fußballnationalmannschaft aus Kroatien.

Auch der Schachendorfer Bach trat in Schandorf über die Ufer.

Hochwasser im Griff

Am FR, 16. Mai 2014, bestand wieder einmal eine besondere Hochwassergefahr in Schandorf.
Umsichtige Reaktionen vermieden größere Schäden.

Werner Herics und Andreas Bencsics mit ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz

Schandorfer TV-Moderatoren

Werner Herics und Andreas Bencsics beim Festakt
"25 Jahre Dobar dan Hrvati".

Ortsreportage Schandorf

Die Bezirksblätter Oberwart brachten in der Ausgabe vom 7./8. Mai 2014 eine doppelseitige Reportage über die Gemeinde Schandorf.

Die erfolgreichen Feuerwehrmänner nach der technischen Leistungsprüfung.

Leistungsabzeichen

Mitglieder der Schandorfer Freiwilligen Feuerwehr bei technischer Leistungsprüfung erfolgreich.

Babyrucksackübergabe

Caroline und Manuel Kolonovits bekamen als Eltern eines neugeborenen Sohnes von der Gemeinde das "Babypaket".

SchülerInnen der Klassen 1km, 2km & 3km der NMS Großpetersdorf mit den LehrerInnen.

Radwandertag nach Schandorf

Kroatische Musikklassen der NMS Großpetersdorf wählten Schandorf als Ziel eines ganztägigen Radwandertages (MI, 23.4.2014).

Die Schandorfer Ministranten im April 2014

Brauchtum des Ratschens

In der Karwoche ersetzen die Ministranten und Ministrantinnen das Glockengeläut mit ihren Ratschen.

ORF Burgenland

25 Jahre Dobar dan Hrvati

Der Schandorfer Andreas Bencsics war als 24-jähriger bei der Pilotierung der wöchentlichen kroatischen TV-Sendung maßgeblich dabei.

FF-Einsatz wegen Murgang

Am Sonntag, den 6.4.2014, beseitigte die Ortsfeuerwehr Schandorf einen Murgang auf der B56.

Tragischer Unfall

Der 14-jährige Daniel Simonsics verunglückte am MI, 26. März 2014, abends mit einem Traktor tödlich.

TV-Beitrag in "Dobar dan Hrvati"

... zum mehr als 30-jährigen Wirken von
Dr. Ferdinand Mühlgaszner als Obmann
des Kulturvereines Schandorf.

Roman Milisits als Baum verkleidet

Coolstes Faschingsfoto 2014 kommt aus Schandorf

Sieger beim Fotowettbewerb der Bezirksblätter Oberwart

Stöpsel sammeln

Aktion zur Unterstützung krebskranker Kinder

Schandorfer Kinder in der NMS Großpetersdorf

TV-Beitrag in Dobar dan Hrvati  
am Sonntag, den 23. Feber 2014.

Obmann der bgld. Taxiunternehmen Patrick Poten, Landesrat Dr. Peter Rezar, Bürgermeister Werner Gabriel und Dir. Karl Kornhofer, Raiffeisenbezirksbank Oberwart

"60plus taxi"

Schandorf ist die 50. Gemeinde mit Seniorentaxi.

Neuer Vereinsvorstand

... beim Kulturverein Schandorf

Bei der Herbergssuche in Schandorf sind alle Generationen vertreten.

Herbergssuche in Schandorf

Der ORF Burgenland war mit einem Kamerateam bei der Herbergssuche in Schandorf dabei.

Jagdausschusswahl 2013

Am Sonntag, den 15.12.2013, wurde nach 2005 wieder eine Jagdausschusswahl abgehalten.

Bürgermeister Werner Gabriel bei der Bürgerversammlung

Gemeindeversammlung

Am Samstag, den 30. November 2013, kamen mehr als 60 SchandorferInnen zur alljährlichen Informationsveranstaltung des Bürgermeisters.      

90 Jahre Schandorf bei Österreich

1923 kam Schandorf zu Österreich -
zwei Jahre später als das gesamte Burgenland an sich.