WETTER IN SCHANDORF

PFARRE

BILDERGALERIE

KONTAKT

GEMEINDE  SCHANDORF
A - 7472 Schandorf 150
Tel.: +43(0)3364/2327
Fax: +43(0)3364/2327-45
E-Mail: post@schandorf.bgld.gv.at
Amtsleiter: Manuel Kolonovits 

Parteienverkehr:
Dienstag:
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 11:00 Uhr

 

 

WICHTIGE LINKS

MOBILITÄTSINFO

Dorfschmiede mit Münzprägung

Alte Dorfschmiede
Kinder bei der Münzprägung mittels Schlagturm

Die Dorfschmiede wurde von der Familie Orovits durch mehrere Generationen betrieben. Alle im Dorf notwendigen Eisenarbeiten bis zum Beschlagen der Pferde waren im Rahmen des Aufgabenbereiches der Dorfschmiede. Koloman Orovits war der letzte Betreiber. Die Dorfschmiede in Schandorf war seit den Sechzigerjahren nicht mehr in Betrieb.

Auf Initiative von Willi Orovits, dem Erben der Alten Dorschmiede, restaurierte der Kulturverein Schandorf 2012 die Dorfschmiede so weit, dass hier wieder auf herkömmliche Weise geschmiedet werden kann. Ziel ist es, Menschen für diese hobbymäßige Tätigkeit zu gewinnen. Dazu werden auch Kurse organisiert.

Eine landesweite Einzigartigkeit und Besonderheit ist der mobile Münzprägestock, der auch in diese Dorfschmiede integriert wurde. Die Münze wird in der Regel mit dem Hammer geschlagen. Damit auch Kinder eigene Münzen prägen können, konstruierte Gottfried Fleischhakker einen eigenen, mobilen Turm mit Schlagbolzen.