WETTER IN SCHANDORF

PFARRE

BILDERGALERIE

KONTAKT

GEMEINDE  SCHANDORF
A - 7472 Schandorf 150
Tel.: +43(0)3364/2327
Fax: +43(0)3364/2327-45
E-Mail: post@schandorf.bgld.gv.at
Amtsleiter: Manuel Kolonovits 

Parteienverkehr:
Dienstag:
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 11:00 Uhr

 

 

WICHTIGE LINKS

MOBILITÄTSINFO

Dorfmuseum

Im Dorfmuseum findet man Exponate und Informationstafeln zur Geschichte Schandorfs
Im Dorfmuseum findet man Exponate und Informationstafeln zur Geschichte Schandorfs

In Vereinshaus der Gemeinde Schandorf wurde eine Schausammlung über die „Zeitalter des Menschen“ eingerichtet. Auf den Feldern von Schandorf in den letzten Jahren gefundene Keramik -und Eisenteile wurden dabei  verwertet und mit einprägsamen Texten (deutsch und kroatisch)  versehen. In  5  Glasvitrinen wird die Steinzeit, die Bronzezeit, die Ältere und Jüngere Eisenzeit und die Römerzeit dargestellt.

Die Schausammlung soll eine Dauerausstellung werden und Gästen ein gutes Bild der Vergangenheit von der Region Schandorf anbieten. Vor allem soll die historische Bedeutung des Dorfes in der Älteren Eisenzeit durch die Beschreibung des Eisenschmelzens und dem einhergehenden Reichtum  nahe gebracht werden. Die zahlreichen Hügelgräber aus dieser Zeit sind jahrtausendealte Zeugen dieser Zeit.

An der Verwirklichung der Schausammlung haben mitgewirkt: Der Archäologe Mag. Hannes Herdits, der Museumsgestalter Andreas Lehner aus Pinkafeld/Steinamanger, Freunde des Savariamuseums Steinamanger, der Keramiker für urzeitliches Töpfern Claudius Schöner, die Keramikerin Manuela Hafenscher und  der Keramiker Heinz Lackinger.